Mitschnitt des Lungentag 2025 steht zur Verfügung

Am 24. September 2025 fand die zentrale Veranstaltung zum Deutschen Lungentag als Onlineformat statt – mit einem interessanten Programm rund um das Thema Prävention von Lungenerkrankungen.

In spannenden Fachvorträgen informierten Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland über aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und präventive Maßnahmen bei Lungen- und Atemwegserkrankungen. Themen wie Lungenkrebsscreening, Raucherentwöhnung, COPD- und Asthmaprävention, Impfungen sowie die Rolle von Bewegung und Sport wurden anschaulich und praxisnah beleuchtet.

Ein besonderer Dank gilt allen Expertinnen und Experten, die durch ihre spannenden und informativen Beiträge maßgeblich zum Erfolg unserer Veranstaltung beigetragen haben: Prof. Dr. Marek Lommatzsch, Rostock; Prof. Dr. med. Wolfgang Schütte, Halle/Saale; Dr. med. Alexander Rupp, Stuttgart; Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann, Heidelberg; Prof. Dr. med. Christiane Lex, Göttingen; Michaela Frisch, Trossingen und Prof. Dr. med. Jessica Rademacher, Hannover.

Wir bedanken uns herzlich bei folgenden Sponsoren, durch deren Unterstützung die Zentralveranstaltung ermöglicht wurde:

Zurück