Prävention! Zentralveranstaltung des Dt. Lungentages am 24. September 2025

Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthma gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit – doch es gibt wirkungsvolle Möglichkeiten zur Vorbeugung und Früherkennung!
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihre Lunge schützen, Erkrankungen frühzeitig erkennen und durch einfache Maßnahmen Ihre Lebensqualität verbessern können. Renommierte Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland geben praxisnahe Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus Medizin und Forschung – verständlich und alltagsnah.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zu Themen wie:
![]() |
Melden Sie sich jetzt schon für die kostenlose Online-Veranstaltung an! Stellen Sie gern schon im Vorfeld Fragen! Scannen Sie den QR-Code ein oder klicken Sie folgenden Link um sich kostenlos anzumelden: https://register.gotowebinar.com/register/2179269878642788186 |
PROGRAMM |
|
17:00 Uhr Begrüßung | Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch, Rostock |
Lungenkrebsscreening | Prof. Dr. med. Wolfgang Schütte, Halle/Saale |
Raucherentwöhnung | Dr. med. Alexander Rupp, Stuttgart |
Prävention der COPD | Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann, Heidelberg |
Prävention von Asthma und allergischen Atemwegerkrankungen | Prof. Dr. med. Christiane Lex, Göttingen |
Bewegung und Sport | Michaela Frisch, Trossingen |
Prävention von Atemwegsinfekten / Impfungen | Prof. Dr. med. Jessica Rademacher, Hannover |
19:00 Uhr Ende |
Wir danken herzlich den Sponsoren:
Flyer A4 Lungentag 2025
Programmflyer zum Deutschen Lungentag-24.09.2025.pdf (5,2 MiB)